Die Deutsche Bahn AG hat sich für die DINO-Anhänger-Arbeitsbühnen von HEMATEC für ihren Fuhrpark Service entschieden. Im Februar 2019 nahm Herr Fuest die neue DINO 105TL in Empfang. Die DINO Anhängerbühne soll nun die Arbeiten entlang der Bahnstrecke erleichtern.
Das Gerät wurde an Herrn Hans Werner Fuest (links) durch Herrn Ingolf Gröner (rechts) der HEMATEC GmbH übergeben.
Die Firma Heinzelmann-Mietservice setzt weiter auf die DINO-Anhänger-Arbeitsbühnen von HEMATEC für seine Mietkunden. Im Dezember 2018 nahm Herr Heinzelmann die neue DINO 180XT II mit einem umfangreichen Optionspaket wie Aufstellautomatik, 2-Joystick-Steuerung, Sonderlackierung, Schutz für Rück- und Seitenleuchten sowie Sägeschutz aus Holz auf dem Arbeitskorb in Empfang. Damit sind bereits zwei DINO Anhängerbühnen in seiner noch jungen Mietflotte platziert. Das Gerät wurde an Herrn Christoph Heinzelmann durch Herrn Ingolf Gröner, HEMATEC übergeben.
Bayernwerk hat investiert. Der Anhängerarbeitsbühnenbestand wurde mit drei DINO 180XT II wieder auf den neuesten Stand gebracht und auf die einzelnen Niederlassungen aufgeteilt. Hematec bedankt sich für das weitere Vertrauen. In der Vergangenheit wurde auch das Bayernwerk in Amberg mit einer DINO 180XT beliefert und nur ein zufriedener Kunde kommt schließlich wieder.
Übergabe der LKW-Arbeitsbühne DINO 230VT an Sylvia & Jörg Bönisch, PUS Baumaschinen, durch Andreas Hänel & Markus Pröckl von HEMATEC auf den Platformers´Days in Hohenroda.
Hematec bedankt sich bei Gossner Arbeitsbühnenvermietung für das Vertrauen und lieferte im April 2018 zwei weitere HELIX 1205.
Bei der Firma Gossner bekam der erste HELIX zu Beginn noch den Spitznamen „Ladenhüter“ -> doch dann startete auch hier unaufhaltsam der Siegeszug des „kleinen-großen“ HELIX. Es fühlt sich einfach gut an, den IAPA Gewinner in seinem Produktportfolio zu haben und zu sehen wie er sich immer mehr in der Branche durchsetzt, so Markus Mayer, Vertrieb Bayern Hematec.
Herr Krons setzt weiter auf die DINO – Anhänger Arbeitsbühnen von HEMATEC für das Arbeiten im Freileitungsbau. Im April 2018 nahm Herr Krons die Neue DINO 210XT II mit Polyesterkorb in Empfang, sie wird die in die Jahre gekommene DINO 180XT ersetzen.
Der Winter geht, die neue Bühne kommt!
Zuwachs in unserem Mietpark Arbeitsbühnen Rositz
Im 5. Jahr nach Geschäftseröffnung war es im März 2018 endlich soweit, Jannett Köhler als Inhaberin und Falk Sekolka als Servicetechniker konnten die neue Bühne „Dino 135T“ in Ihr Vermietprogramm aufnehmen.
Somit ist der Mietpark auf 10 Arbeitsbühnen gewachsen!
Die Fa. Gia Austria Tankstellentechnik mit Sitz in Braunau am Inn hat sich nach intensiven Vergleichen und Tests für Qualitätsarbeitsbühnen aus dem Hause Hematec Arbeitsbühnen GmbH entschieden.
Die MAPA GmbH in Zeven ist ein Markenartikler aus der Kautschukindustrie, der sich mit der Herstellung und der Vermarktung von Produkten für End- und Industriekunden beschäftigt. Die Unternehmensaktivitäten konzentrieren sich auf mehrere Geschäftsfelder. Diese sind Baby Care Products (Marke NUK) Home Care Products (Marke Spontex) , Health Care Products (Kondommarken BILLY BOY, Fromms und Blausiegel) sowie Industrial Products (Marken Spontex und Viskovita). Rund 650 Mitarbeiter produzieren am Standort Zeven die genannten Produkte. Um Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten künftig bei laufender Produktion sozusagen „minimal invasiv“, also ohne große Beeinträchtigungen durchführen zu können, entschied man sich seitens der Instandhaltungsabteilung um deren Leiter Jürgen Bollmeier zur Anschaffung eines HELIX 1205. Die kompakten Abmessungen des HELIX, gepaart mit der Wendigkeit aufgrund des hohen Lenkwinkels von 85° sowie die Leistungsparameter 12,00 m Arbeitshöhe und 5,15 m seitlicher Reichweite bei voller Korblast von 200 kg, überzeugten letztlich. Zur Mitarbeiter-Einweisung waren 12 Mitarbeiter der diversen Instandhaltungsabteilungen erschienen und wurden in gewohnt souveräner Manier von HEMATEC Service-Leiter André Franke in die einfache Handhabung des Helix eingewiesen.
Wir, die Okuma Europe GmbH, vertreten durch den Safety Engineer Herrn Wenzel, bedanken uns bei der Firma HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH für die kompetente Beratung beim Kauf des HELIX 1205. Aufgrund seiner kompakten Abmessungen, des großen Arbeitsbereiches und der Bedienungsfreundlichkeit haben wir uns für die Helix-Mast-Teleskoparbeitsbühne von HEMATEC entschieden.
Die Okuma Europe GmbH in Krefeld, ist die Europazentrale der Okuma Corporation Japan. Zu unserem Portfolio gehören hoch präzise CNC-Werkzeugmaschinen (Drehmaschinen, Multitasking Maschinen, Bearbeitungszentren, Schleifmaschinen).
Die STRATOS GmbH ist ein Metallverarbeitungsunternehmen mit Sitz in Riesa und als Familienunternehmen seit über 115 Jahren kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner bei der Herstellung von Gehäusen und Metallteilen aller Art, wie sie zum Beispiel im Heizungs-, Elektro-, und Sanitärbereich, im Maschinen- und Anlagenbau, im Baubereich oder der Medizintechnik zum Einsatz kommen.
Seit 1996 vermietet Stratos auch Schnellbaugerüste und Hubarbeitsbühnen. Das neue „Paradepferd“, eine Anhänger- Arbeitsbühne vom Typ DINO 260XTD wurde am 5. August 2016 an die beiden Geschäftsführer Kati und Andreas Staroske übergeben.
Im mehrjährigen Bestehen der Gebäudereinigung Danzer, einem ostdeutschen Unternehmen mit Hauptsitz in der Lutherstadt Wittenberg und einer Niederlassung in Halberstadt, wurde kontinuierlich ein zufriedener Kundenstamm aufgebaut und ständig erweitert. Danzer hilft, den Wert Ihres Gebäudes innen wie außen zu erhalten. Gearbeitet wird mit modernster Technik, die nun um eine Anhänger-Teleskoparbeitsbühne DINO 230T ergänzt wurde, und mit der eine kontinuierliche und fachgerechte Ausführung der Arbeiten noch selbstverständlicher wird.
Am 12.07. 2016 lieferte Hematec Arbeitsbühnen eine DINO 210XT II mit der Baunummer 3500 aus dieser Serie an die Firma Elektro-Brandenburg aus. Hematec Geschäftsführer Andreas Hänel bei der Übergabe der in Hausfarbe lackierten Jubiläumsmaschine an Geschäftsführer Klaus Brandenburg. Wir wünschen viel Freude und Erfolg mit der neuen Maschine!
Nachdem erst 2015 die beiden Dino´s 135T und 180XT durch Neumaschinen ersetzt wurden, hat man mit der DINO 260 XTD im Juni 2016 den kompletten Anhängermietpark auf den neuesten Stand gebracht. Somit können die Kunden von Wolf Baumaschinen auf die neuesten Veränderungen von DINOlift, wie z.B. automatische Nivellierung bei der 180XT und der 260 XTD sowie die hydraulische 90° Korbschwenkung zurückgreifen. Vielen Dank sagt Hematec Arbeitsbühnen für das langjährige Vertrauen in unsere DINO Reihe.
Übergabe im Oktober 2015 des ersten von zwei HELIX 1205 bei unserem langjährigen Kunden Schickling Arbeitsbühnen in Visbek.
Mit den HELIX-Modellen reagiert Elmar Schickling auf die starke Nachfrage seiner Industriekunden und erweitert seinen hochwertigen Mietpark. Neben der außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit überzeugte Elmar Schickling die hohe Qualität der in Deutschland gefertigten Maschinen und die Möglichkeit der Wahl der Lenk-/Antriebsachse.
Am 29. April 2016 fand in Neustadt an der Weinstraße die Übergabe von 2 Stück HELIX 1205 Industriearbeitsbühnen, an den langjährig erfahrenen und bestens etablierten Arbeitsbühnenvermieter Fa. Bauscher, statt.
Das vermeintliche Nischenprodukt "HELIX 1205" hat diesen Status aufgrund der zahlreichen Verkäufe schon längst verlassen.
Bezüglich der Nischen bzw. engen Stellen in Produktions- und Lagerbereichen, in denen diese kompakte Arbeitsbühne eingesetzt werden kann, ist der HELIX jedoch im wahrsten Sinne des Wortes - ein Nischen-Produkt.
Für die Industrieinstandhalter unentbehrlich und ebenso begehrt von diesen.
Der Elektrohandwerksbetrieb Jürgen Spahn in Beelitz wurde am 01.08.1990 gegründet. Im Einsatz sind neben dem Geschäftsführer, ein Meister, 10 Elektroinstallateure, 3 Elektrohelfer und nun auch eine Teleskop-Anhänger-Arbeitsbühne DINO 120T, die auch gemietet werden kann. Interessenten dafür entnehmen die Kontaktdaten bitte der Homepage www.elektro-spahn.de. Das Leistungsprofil der Firma Spahn umfasst unter anderem Beleuchtungsanlagen, Straßen- und Platzbeleuchtungen, die komplette Installation von Altenpflegeheimen, die Installation der Märkte REWE, Lidl, NETTO, Edeka, Reichelt und ALDI sowie Wohnungsbau und Sanierung.
Zum Hematec Weihnachtsevent am 5.12.2015 getestet, für gut befunden und spontan bestellt.
Am 23.02.2016 wurde die 2. Dino Hubarbeitsbühne an den Montagedienst Beth übergeben.
Geschwindigkeit, robuste Bauweise und einfache Bedienung gaben den Ausschlag, eine weitere Dino Maschine zu erwerben. Gleichzeitig wurde die Gelegenheit genutzt, um eine IPAF Schulung bei Hematec durchzuführen.
Zufriedene Gesichter und strahlendes Winterwetter bei der Übergabe eines Dino 160XT an Maik Bahndorf und den Geschäftsführer Ekkehard Weber der Firma Kunze & Sohn durch den HEMATEC-Mitarbeiter Thomas Braun (im Bild von rechts nach links).
Das Traditionsunternehmen KUNZE & SOHN wurde 1896 in Frankenberg Sachsen gegründet (2016 wird somit das 120-jährige Bestehen gefeiert!!!) und ist auf den Gebieten Arbeitsbühnenvermietung und Feuerwehrfahrzeuge tätig.
Heute führt Ekkehard Weber die Firma in vierter Generation. Unter seiner Leitung wurde das Serviceangebot stark erweitert. Die Reparaturleistungen werden ergänzt durch den Verleih und Verkauf von mechanischen Leitern, Arbeitsbühnen und Geräten. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Reparatur, Wartung und Komplettüberholung von Feuerwehrzeugen. So ist Kunze und Sohn heute ein angesehenes und renommiertes Unternehmen mit deutschlandweitem Aktionsradius.
Andreas Plaumann, Geschäftsführer und Inhaber der Firma Plaumann Blitzschutz- und Erdungsanlagen, übernimmt in der HEMATEC Zentrale Dresden, von Herrn Thomas Braun, eine Arbeitsbühne des Typs DINO 210XT für eigene Nutzung bei der Installation von Blitzschutz- und Erdungsanlagen im Raum Chemnitz und Altenburg, sowie für die Vermietung. Wir wünschen Herrn Plaumann und seinem Team viel Erfolg dabei.
Bei Mietanfragen sind Andreas Plaumann unter 0174-6355999 und Marvin Plaumann unter 0152-54755949 erreichbar.
Für die vielseitigen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Schleusen- und Wehranlagen an der Bundeswasserstraße Main hat das Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt, Außenbezirk Gemünden die Arbeitsbühne vom Typ Dino 210 XT mit Freuden am 01.09.2014 in Empfang genommen.
Am 11.08.2014 nahm der Bauhofleiter der Stadt Südliches Anhalt, Herr Gerald Möllers die Anhänger-Arbeitsbühne DINO 210XT in Empfang. Das Foto zeigt von links nach rechts Herrn Mario Kitzmann, Herrn Gerald Möllers, HEMATEC-Mitarbeiter Thomas Braun, Herrn Torsten Anft, Herrn Steffen Weida und Herrn Martin Behrendt. Weitere sieben Bauhof-Mitarbeiter nahmen an der Einweisung in die Bedienung der Arbeitsbühne teil und lernten deren vielfältige Funktionalität kennen.
Für die Wartung der Straßenbeleuchtung im Auftrag von Energieversorgern sowie zahlreichen Städten und Gemeinden in der Oberpfalz übernahm die Firma S&W Hebebühnenverleih und Montagedienst aus Eschenbach die bereits fünfte isolierte Arbeitsbühne vom Typ GL 1100. Das Foto zeigt den Geschäftsführer Herrn Armin Wittmann (re), den Bauleiter Herrn Sebastian Lettner (li) sowie Herrn Thomas Braun von der Hematec (mi) bei der Übergabe der auf einen Mercedes Benz Sprinter 319 CDI aufgebauten Arbeitsbühne.
Gleich 6 DINO 105TL bestellte das in Rostock ansässige Vermietunternehmen Gigalift zum Ausbau der Mietflotte. Inhaber Frank Rewoldt schätzt seit Jahren die Qualität und einfache Bedienung der Dinos und sieht in der Beschaffung eine ideale Ergänzung im unteren Bereich leichter Anhängerarbeitsbühnen die bei einem Eigengewicht von nur 920 kg auch von jedem privaten Mietkunden transportiert werden kann.
. . . ist der Leitgedanke der UESA GmbH in Uebigau, einem etablierten mittelständischen Unternehmen der Energiebrache mit langjähriger Tradition und über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Einsatz einer Anhänger-Gelenk-Teleskop-Arbeitsbühne DINO 180XT mit Polyesterkorb unterstützt das Motto des Unternehmens. Das Gerät wurde durch Herrn Thomas Braun an Herrn Olaf Spiering /Fertigungsleiter, Herrn Andreas Hoffmann /Monteur und Herrn Rolf-Dieter Barthel/Projektmanager (von links nach rechts) übergeben.
Die Firma Trauner Baumaschinen GmbH, mit Sitz in Bruck an der Glocknerstrasse in Österreich, hat die zweite DINO 180 XT angeschafft. Leo Schall bei der Übergabe an Geschäftsführer Hermann Trauner und Sohn Patrick.
Zeitgleich wurde der schon gut sortierte Maschinenpark der Firma Kurth aus Blankenheim in der Eifel um zwei sehr attraktive Geräte erweitert:
Ein 3-Achser-Tiefladeraufbau von der Firma ZANNER Fahrzeugbau GmbH. Und oben drauf zu sehen:
eine extrem kompakte und leistungsfähige Industrie-Arbeitsbühne vom Typ K 1205 GEFAS geliefert durch den Exklusivhändler: HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH
Auf dem Foto von r.n.l. Marcel Kurth und Franz Heiland von HEMATEC
Nach dem Umzug der Firma Krause GmbH, durfte die HEMATEC im April diesen Jahres, nach einer Testphase, eine selbstfahrende Gelenk-Teleskop-Arbeitsbühne Typ K1205 übergeben.
Der K1205 hat in kürzester Zeit durch die geringe Fahr- und Arbeitsbreite von nur 0,98 m und 12 m Arbeitshöhe absolut überzeugt.
Weitere positive Eigenschaften der Bühne sind u.a. eine seitliche Reichweite von 5,15 m, frei verfahrbar in jeder Position, bleibt immer in der Spurbreite von 0,98 m und hat dabei keinen Drehwagenüberhang.
Noch mehr Informationen über unseren K1205 finden Sie unter: helix-arbeitsbuehnen.de
Auf dem Foto vrnl Herr Peter Krause (Inhaber der Firma Krause GmbH) und Silke Kühn von HEMATEC.
In der 10. Kalenderwoche 2014 durfte HEMATEC eine selbstfahrende Gelenk – Teleskop Arbeitsbühne Typ RHINO 185XTS von DINOLift OY an Fa. Salgert in Lohmar übergeben (auf dem Foto v.l. Wolfgang Salgert, Inhaber der Firmengruppe Salgert und Franz J. Heiland von HEMATEC). 1998 hatte Fa. Salgert bereits DINO Anhänger Arbeitsbühnen über HEMATEC erworben. In den Folgejahren kamen weitere DINO Anhänger hinzu und auch ein DINO 260 auf LKW Fahrgestell. Der Test des RHINO 185XTS , die Parameter und die Qualität dieser revolutionären, selbstfahrenden, allradangetriebenen Gelenk – Teleskop –Arbeitsbühne haben Herrn Salgert und dessen Mitarbeiter überzeugt, und die Kaufentscheidung fiel schnell zu Gunsten des RHINO 185XTS von DINOLift. Dem RHINO 185XTS ( 18,5 m Arbeitshöhe ) wird bald die nächst-größere Type mit 22 m bis 23 m Arbeitshöhe folgen.
Es freuen sich Hans Peter Heidhoff und Franz J. Heiland von HEMATEC v.r.n.l über die Übergabe zwei weiterer DINOlift Anhänger-Arbeitsbühnen.
Besonders über den neuen DINO 105TL mit 10,5 m Arbeitshöhe und nur 950 kg Eigengewicht. Die hervorragende Geschäftsverbindung zwischen Fa. Heidhoff in Drochtersen ( Nähe Stade ) und HEMATEC währt schon gut 17 Jahre.
1996 hat die Fa. Heidhoff den ersten DINOlift erworben, einen DINO 180T. Neben einer vorhandenen kleinen, älteren Scherenbühne war dies der wirkliche Start der Arbeitsbühnenvermietung Heidhoff. Heute ist die Fa. Heidhoff mit über 100 gut sortierten Einheiten einer der großen und leistungsfähigen Arbeitsbühnenvermieter im Norden.
In den 17 Jahren hat die Fa. Heidhoff pro Jahr im Schnitt ca. zwei DINOlift Anhänger-Arbeitsbühnen bei HEMATEC erworben, quer durch das ganze Programm und immer das neueste Modell.
Ein deutlicher Beweis für die Qualität der DINOLift Produkte und der vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Das Team von HEMATEC und das von DINOlift bedanken sich bei der Fa. Heidhoff sehr herzlich. Wir wünschen weiterhin guten Erfolg und freuen uns auf weitere Zusammenarbeit.
Am neuen Standort Carl-Giesecke-Straße 6, 37079 Göttingen stehen Ihnen „alte Bekannte“ mit ihrem jahrelangen Fachwissen zur Verfügung, um Ihre ESDA-Hubarbeitsbühnen professionell zu betreuen.
Oliver Barnekow, Andreas Böning, Martin Kastner und Berthold Rohrig haben lange Zeit in der Fertigung bei den ESDA Hubarbeitsbühnen mitgewirkt und freuen sich in ihren Fachgebieten wieder tätig zu sein.
Kontakt:
Tel. 0551 / 3859-0
Fax 0551 / 3859500
ESDA@Hematec-online.de oder auch alle altbekannten Kontaktdaten unseres Teams!
Natürlich stehen wir auch zu Fragen der Neubeschaffung von Hubarbeitsbühnen, Inzahlungnahmen von Altgeräten, Finanzierung, Versicherung, IPAF Schulungen usw. zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Service-Telefon: +49 351 89 75 50-0
© 2018 HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH