Denn hier weiß man schon längst, wenn der HELIX 1205 nicht passt, dann passt nichts. Und wenn der mal nicht reicht, dann gibts ab jetzt den HELIX 1508 mit 8 Meter seitlich im Programm.
Lieben Dank vom ganzen Hematec Team und bleibt gesund.
(Von links nach rechts: Markus Süss, Peter Süss, Markus Mayer)
Doppel-HELIX: Der Arbeitsbühnenverleih Winzer hat zwei neue Vertikalmastbühnen aus unserem Hause erhalten. Eine HELIX 1205 und eine HELIX 1508 mit 12 bzw. 15 Metern Arbeitshöhe. So weit, so normal. Doch ein kleines Detail macht diese beiden HELIX-Bühnen zu etwas Besonderem: Es sind die ersten beiden Modelle, in denen LED-Korbbodenblitzer verbaut wurden. „Dies ist ein Novum im Bereich der Mastbühnen“, freut sich Frank Rodert, Head of Helix. Quasi ein Pilotprojekt; zumindest eine Premiere.
Im besten Fall lässt sich nämlich durch die Blitzlichter eine Absperrung des Arbeitsraums bzw. Verkehrswegs umgehen, so zum Beispiel bei Einsätzen im Industriebereich – je nach der Situation vor Ort beziehungsweise nach Einschätzung des Sicherheitsbeauftragten. Diese Blitzer sollen künftig optional für alle HELIX-Modelle zu haben sein.
Am 29.09.2020 war Übergabe der beiden Maschinen DINO 180XT II in Altdorf bei Nürnberg mit Jana Lodes-Görtz Teamleitung Miete von ForkPro (links) und Markus Mayer, Vertrieb Bayern Hematec (rechts).
In Zukunft wird je eine der beiden Mietmaschinen in Altdorf bei Nürnberg und in der neu eröffneten Niederlassung in Föhren, im IRT für Kunden zur Verfügung stehen. Während ForkPro sich bisher auf das regionale und europaweite Vermieten von Arbeitsbühnen, Gabelstaplern und Baumaschinen konzentriert hat, kommt nun auch noch der Produktbereich Anhängerbühnen des Herstellers DINOLIFT hinzu.
Streng nach dem Motto: Wir baggern Sie an und bringen Sie zum Höhepunkt!
Vielen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Das Team von HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH.
Das Partnerlift-Mitglied AVV Arbeitsbühnen-Vertriebs-und Vermietungs GmbH hat im Zuge der Erweiterung seiner Industrie-Spezialgeräte nun seinen ersten HELIX 1004XL geliefert bekommen. Damit stockt der Vermieter aus Schwäbisch Hall seinen Bestand auf fünf HELIX-Geräte auf. Das Unternehmen beabsichtigt, sich demnächst noch weitere Maschinen aus dieser Serie zuzulegen.
Der Malereibetrieb Pargmann wurde 1979 von Wilfried Pargmann gegründet. Am 1. April 2016 übernahmen Dennis Niehus und Philipp Wilkmann die Firma und eröffneten auch eine Zweitniederlassung in Oldenburg. Der Fachbetrieb mit 20 Mitarbeitern und jahrzehntelanger Erfahrung ist auch Ausbildungsbetrieb und beschäftigt derzeit 4 Auszubildende. Um das breite Angebotsspektrum zu erweitern wurde nun auch eine Anhänger-Arbeitsbühne DINO 160XT II angeschafft. Diese arbeitet mit 220 Volt Elektromotor oder HATZ-Diesel. Die übergreifende Höhe von 4,50 m in Kombination mit über 9,00 m Reichweite ermöglicht auch schwierige Höhenzugänge. Der leistungsstarke hydraulische Fahrantrieb mit Kabelfernsteuerung schreckt auch vor Steigungen bis 25% nicht zurück. So können Arbeiten in der Höhe bei Privatkunden, gewerblichen Kunden, Wohnungsbaugesellschaften, Architekten und öffentlichen Auftraggebern, nun noch einfacher und effektiver durchgeführt werden.
Wir wünschen dem Team vom Malereibetrieb PARGMANN in Stadland an der Unterweser allzeit frohes Schaffen.
Daniel Schwäbl (rechts: Niederlassungsleiter Schöpfel Containerdienst Ingolstadt) zusammen mit Markus Mayer (links: Vertrieb Bayern Hematec GmbH) bei der Übergabe eines brandneuen DINO 230VT. Aufgrund der Bedienerfreundlichkeit, guten Verarbeitung, der guten technischen Daten und langjähriger freundschaftlicher Zusammenarbeit ist bei der Anschaffung einer neuen hochwertigen LKW- Arbeitsbühne im 3,5 Tonnen Bereich die Wahl wieder auf DINO gefallen. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg mit dieser tollen Maschine und den Mietkunden eine angenehme Erleichterung des täglichen Geschäfts.
Begemanns Mietlift mit Sitz in Leopoldshöhe bei Bielefeld hat zwei neue Vertikalmastbühnen bekommen. Bei beiden Maschinen handelt es sich um das Helix-Modell 1205 mit 12 Metern Arbeitshöhe und 5,15 Meter Reichweite. Die beiden Personenlifte gesellen sich zu den drei bereits vorhandenen Helix-Geräten bei Begemann. Zusammen mit dem bereits gelieferten 3-Achs-Transport-LKW hat Geschäftsführer Klaus Tasche in diesem Jahr bereits drei Produkte aus unserem Hause Hematec/Gefas erhalten.
8. Juli 2020: Franz Hetzenecker (links im Bild: Hetzenecker Gartenpflege) und Markus Mayer (rechts im Bild: Vertrieb Bayern Hematec) bei der Übergabe der zweiten DINO 220XTC II. Die kraftvolle Maschine wird hauptsächlich im harten Baumschnittgeschäft eingesetzt. Hier spielt sie ihre robuste Bauweise, Geschwindigkeit aber auch ihre Feinfühligkeit voll aus.
Nach diesem Motto handelt man offensichtlich auch bei Winkelmann Arbeitsbühnen in Erlangen und erhielt diesmal, am 25. Juni 2020, nebst dem HELIX 1205 gleich noch den HELIX 1508 dazu. Angefangen hat wie bei den meisten Vermietern alles mit einem 12er HELIX, doch mit steigender Nachfrage wurden es immer mehr Bestellungen - so Markus Mayer (rechts im Bild: Vertrieb Bayern Hematec Arbeitsbühnen) und bedankt sich bei Lena Winkelmann (links im Bild: Winkelmann Arbeitsbühnen).
Gossner Arbeitsbühnenvermietung aus Freystadt vertraut weiter auf DINOLIFT und hat nochmals zugeschlagen. Immer wieder höre ich, dass die Zeit der Anhängerbühnen vorbei sei, so Markus Mayer (Vertrieb Hematec Bayern, rechts im Bild), doch mit den richtig ausgewählten Maschinen gehts auch anders rum wie Bernhard Gossner (Geschäftsführer Gossner Arbeitsbühnen, links im Bild) eindrucksvoll zeigt. Angefangen vor 6 Jahren mit seiner ersten DINO 135T ist seine DINO Flotte aufgrund steigender Nachfrage inzwischen auf 4 Maschinen angewachsen. Vielen Dank vom gesamten Hematec Team und bleibt gesund!
Der Systemlift Partner Biberger Arbeitsbühnen unter der Leitung der Brüder Benjamin und Martin Biberger mit Niederlassungen in Schierling und Regensburg setzt auf DINOLIFT und investiert in einen neuen DINO 135T II mit Einzelstützüberwachung, Diesel und Kabelfernbedienung für den Fahrantrieb. Um seine Kunden bestens bedienen zu können, steht für das Unternehmen Zuverlässigkeit und Qualität an vorderster Stelle. Ich möchte mich im Namen der Hematec-Arbeitsbühnen GmbH recht herzlich für das Vertrauen bedanken, so Markus Mayer von Hematec Arbeitsbühnen GmbH.
Bild rechts: Martin Biberger (Geschäftsführer Biberger Arbeitsbühnen)
Bild links: Markus Mayer (Vertrieb Bayern Hematec GmbH).
Gut zwei Jahre nach dem Ersteinkauf folgt nun der zweite HELIX: Die Rent-it AG mit Sitz in Goldach, auf der Schweizer Seite des Bodensees, hat nun erneut eine Vertikalmastbühne HELIX 1205 geliefert bekommen. Die batteriebetriebene Bühne bietet bis zu 12 Meter Arbeitshöhe und gut fünf Meter Reichweite. Frank Rodert von der Firma Hematec hat auch diesen HELIX seinem Bestimmungsort zugeführt. Am 6. Mai 2020 nahm Alexander Bänziger, verantwortlich für Geschäftsleitung und Verkauf, den Neuzugang mit gerecktem Daumen entgegen.
Die Firma Trauner in Bruck an der Glocknerstraße ist ein treuer Kunde der HEMATEC Arbeitsbühnen. Die hohe Qualität der Produkte sowie das gute Service sind hier für ausschlaggebend. Firmenchefin Doris Trauner und Leo Schall (Hematec) bei der Übergabe am 30. April 2020 der neuen DINO 180XT II.
Herr Dittmar (GF) und Herr Carlson haben sich für eine neue LKW – Bühne auf 3,5 to Basis von DINOLift auf Sprinter Fahrgestell mit Euro 6 Dieselmotor entschlossen. Die DINO 230VT wird die in die Jahre gekommene CTE-Maschine ersetzen. Das Gerät wurde an Herrn Holger Carlson (rechts) durch Herrn Ingolf Gröner (links) von HEMATEC übergeben.
Herr Bahr hat durch zahlreiche Anmietungen von DINOLift – Anhänger Arbeitsbühnen die Maschinen schätzen gelernt. Und sich aus Überzeugung entschieden, eine neue DINO 180XT II zu kaufen, um nicht mehr von der Verfügbarkeit der Vermieter abhängig zu sein. Das Gerät wurde an Herrn Stefan Bahr durch Herrn Ingolf Gröner der HEMATEC GmbH übergeben.
Am 27. Februar 2020 hat Frank Rodert eine Maschine ausgeliefert, die seinen Worten zufolge derzeit noch mit einem weltweiten Alleinstellungsmerkmal auftrumpft: Der HELIX 1004XL ist die einzige 10-Meter-Mastbühne mit vier Meter Ausladung und 300 Kilogramm Korblast. Die Maschine geht an die Firma Bleser Mietstation aus Neuwied am Rhein bei Koblenz. Geschäftsführer Dieter Bleser habe den Neuzugang „schon sehnsüchtig erwartet“, sagte Frank Rodert augenzwinkernd.
Die Fa. Tauben Profis aus Innsbruck ist spezialisiert auf Taubenabwehrsysteme, Höhenarbeiten. Nach intensiven Tests hat man sich für eine Dino 210XT II entschieden. Die hohe Qualität gab den Ausschlag. Leo Schall bei der Übergabe an GF Andreas Dolp (re).
Zum siebten Mal hat die Firma Insoltrade Baumaschinen & Hebebühnen aus Vettweiß/Kelz (Nordrhein-Westfalen) unserem Unternehmen ihr Vertrauen geschenkt. Die beiden Firmenchefs Daniela und Pascal Hewelt haben sich diesmal für eine Raupenarbeitsbühne von Dinolift aus Finnland entschieden. Die Wahl fiel auf das Modell DINO 185XTC II einschließlich der passenden Transportlafette. Das Gelenkteleskop auf Raupen bietet 215 Kilogramm Korblast, 18,5 Meter Arbeitshöhe und eine seitliche Reichweite von gut elf Metern – bei einem Eigengewicht von 2,9 Tonnen. Erst vor Kurzem hatte die junge Vermietfirma ihren Mietpark mit einem 16-Meter-Modell vom Typ DINO XT II erweitert.
Lieferung einer Vertikalmastbühne vom Typ HELIX 1205 nach Emden an den Übertragungsnetzbetreiber TenneT. Dies ist bereits der zweite HELIX für TenneT, der auf eine weitere Nordseeplattform bzw. zu einem Offshore-Umspannwerk gebracht wird.
„Bereits 2016 lieferten wir die erste Maschine, die über Cuxhaven den Weg auf die Nordsee angetreten hat. Aufgrund der überzeugenden Qualitäten des HELIX hat man sich erneut für eine Maschine aus unserem Haus entschieden" erklärt Frank Rodert. Die Bühne verfügt über den optional abnehmbaren Arbeitskorb.
Treuer Kunde: Einen HELIX 1205 hat unser Head of Helix Frank Rodert an die Firma Buchtmann übergeben. Diese hat sich bei der neuerlichen Vertikalmastbühne für den optional erhältlichen abnehmbaren Arbeitskorb entschieden. Damit erhöht sich die Zahl der HELIX-Bühnen in der Mietflotte des Delmenhorster Arbeitsbühnenvermieters auf acht. Anders gesagt: Ein Prozent der Buchtmann-Geräte sind HELIX-Bühnen…
Übergabe des HELIX 1205 am 31. Januar 2020: Inhaber & Juniorchef Maik Buchtmann (l.) mit Frank Rodert von Hematec
Am 24. Mai 1908 wurde das erste GAFFEL gezapft. Und schon in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts war Gaffel die größte Hausbrauerei für obergäriges Bier in Köln.
Die stetige Vergrößerung des Unternehmens - derzeit entsteht ein großer Neubau neben der Braustätte - erfordert natürlich auch den Einsatz ultrakompakter Teleskopmastbühnen für die Instandhalter.
Hierbei fiel die Wahl der Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. OHG auf den IAPA-Gewinner HELIX 1205, die Maschinenübergabe erfolgte am 15.01.2020.