Die Fa. Obermair mit Sitz in Schwanenstadt ist in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig unter anderem im Bereich Arbeitsbühnenvermietung. Nach intensiver Prüfung hat man sich jetzt für eine HELIX 1508 aus dem Hause Hematec- Arbeitsbühnen GmbH entschieden. Die herausragenden technischen Daten sowie die gute technische Verarbeitung gaben den Ausschlag.
Leo Schall bei der Übergabe an GF Gerhard Obermair (Mitte) sowie Ernst Hadinger, Bühnen-Dispo (links).
Die Fa. Elektro Mörth mit Sitz in Kammersdorf hat sich nach intensiven Test für eine neue Isoli PNT 210JD4 entschieden. Entscheidend war das gute Preis/ Leistungsverhältnis sowie die gute Ausstattung der Maschine.
Leo Schall bei Übergabe an Ing. Christian Mörth (Mitte) und an Bühnenverantwortlichen Michael Riedl (links).
Herr Tausend setzt weiter auf die DINO–Anhänger Arbeitsbühnen von HEMATEC. Im Oktober 2021 nahm Herr Tausend die neue DINO 210XT II in Empfang, sie wird die in die Jahre gekommene DINO 210XT ersetzen. Herr Tausend und seine Mitarbeiter sind von der neuen Generation DINO XT II komplett überzeugt, so dass für ihn ein Herstellerwechsel überhaupt nicht in Frage kam.
Das Gerät wurde an Herrn R. Tausend (inks) durch Herrn I. Gröner (rechts) der HEMATEC übergeben.
Warum nicht?, dachten wir uns. Unser Unternehmen hat im vergangenen Jahr eine neue Geschäftsidee umgesetzt – die Vermietung von Transportfahrzeugen. Solch ein Fahrzeug kann tage-, wochen- oder auch monatsweise gemietet werden.
Ein 3-Achstransporter auf MAN-Fahrgestell TGS 26.400 6x2 LL mit großzügiger Stirnwand, Stauklappen, Winde, Stauboxen und Funkfernbedienung für Rampen bzw. Stützen ging vor Kurzem an die Dieburger Firma Meister Kran. Die Nutzlast liegt bei 13,8 Tonnen.
Doppellieferung: Die Firma Sim-Tec aus Kirchberg hat ihre ersten zwei HELIX 1205-Teleskopmastbühnen erhalten. Das batteriebetriebene Modell bietet 12 Meter Arbeitshöhe und 5,15 Meter Reichweite sowie 200 Kilogramm Korblast.
Sim-Tec vermietet rund hundert Maschinen, darunter Bagger, Flurförderzeuge und Hubarbeitsbühnen.
Die HMT AG aus Kölliken im Kanton Aargau hat sich eine Vertikalmastbühne vom Typ HELIX 1205 kommen lassen. Bei diesem Exemplar handelt es sich bereits um das siebte Modell diesen Typs, das der Dresdner Arbeitsbühnenhersteller Hematec an HMT geliefert hat.
Das Vermietunternehmen mit sechs Mitarbeitern und 120 Maschinen legt den Fokus nach eigenem Bekunden auf spezifische Kundenanforderungen sowie individuellen Problemlösungen.
Frisch ausgeliefert: In den südlichen Schwarzwald haben wir einen HELIX 1205 ausgeliefert. Die 12-Meter-Vertikalmastbühne ging an den auf Polyamid-Compounds spezialisierten Hersteller Celanese, der in Utzenfeld – zwischen Schönau und Todtnau gelegen – mit rund 180 Mitarbeitern sogenannte Polyamid-Extrusionsprodukte entwickelt, fertigt und vertreibt, die mit Additiven und Farbstoffen veredelt und zu Granulat geformt werden. Diese werden dann beispielsweise in Industrie und Haushalt wie auch im Automobilbau eingesetzt. So finden sich derlei Produkte in Kühlerabdeckungen für Autos, in Kabelverschraubungen, aber auch in Sicherungen und Schaltschränken.
„Aufgrund der sehr engen Platzverhältnisse vor Ort entschied sich das Unternehmen nach erfolgreicher Vorführung für die Option des abnehmbaren Arbeitskorbs,“ erklärt unser Mitarbeiter Frank Rodert, Hematec.
Malerbetrieb Heusinger in Unterspiesheim tauscht nach vielen Jahren seine 210XT aus.
Natürlich nur gegen eine neue 210XT II von Dinolift. Philipp Heusinger (Geschäftsführer 2ter von links) und seine beiden Söhne (ganz links und ganz rechts auf dem Foto) nutzten die "alte" DINO 210XT jahrelang in der eigenen Malerei sowie in der hauseigenen Maschinenvermietung und kennen dadurch die Vorzüge der Maschine. Ein Markenwechsel stand deshalb nicht zur Debatte. Die Maschine verbindet Profiqualität und Bedienerfreundlichkeit in einem. Lieben Dank vom ganzen Hematec Team.