Klüver GmbH setzt auf DINO Lift

Der südöstlich von Bremen ansässige Arbeitsbühnen- und Gabelstaplervermieter Klüver führt als jüngstes Mitglied eine Anhänger-Teleskop-Arbeitsbühne vom Typ DINO 180T II in seinem Mietpark. Neben der hohen Reichweite besticht die 18 m Teleskop-Anhängerarbeitsbühne mit ihrem geringem Gewicht von 1.840 kg. Eine praxisgerechte Ausstattung mit zwei Antriebsvarianten (230 Volt-Motor und HATZ-Diesel), ein hydraulischer Fahrantrieb mit Kabelfernsteuerung sowie zusätzliche Unterlegplatten runden das Profil ab.

Geschäftsführer und Gründer Wolfgang Klüver ist in der Branche kein Unbekannter. Er war schon lange Jahre im Bereich Vermietung von Arbeitsbühnen und Staplern aktiv. Als logische Konsequenz wagte er vor vier Jahren, gemeinsam mit seiner Frau Silvia und ihrem gemeinsamen Sohn Alexander, den Schritt in die Selbstständigkeit.

Ende 2021 entschied man sich auch, der PartnerLIFT-Gemeinschaft beizutreten.

Auf stolze 120 Geräte ist der Mietpark des Familienbetriebs in den letzten Jahren angewachsen. „Tendenz weiterhin steigend“, so Alexander Klüver. „Mit unseren rund 30 Staplern und 90 Arbeitsbühnen haben wir bislang den Schwerpunkt auf die Industrie gelegt. Wir erweitern nun sukzessive mit LKW-Arbeitsbühnen, Teleskopstaplern und Anhängerbühnen.“

Neben seiner langjährigen Erfahrung in der Arbeitsbühnenbranche und dem familiären Arbeitsklima – Klüver beschäftigt derzeit 3 Mitarbeiter und will auch in diesem Bereich weiter expandieren - hebt Wolfgang Klüver auch den Standort-Vorteil ihres Betriebsgeländes in Achim hervor: „Von unserem verkehrsgünstig gelegenen Standort mit direkter Anbindung an die A1 und an die weniger stauanfällige A27 sind wir schnell im gesamten Stadtgebiet Bremen und insbesondere im Mercedes-Benz Werk, welches ich schon seit Jahren durch die verschiedenen Um- und Erweiterungsbauten arbeitsbühnentechnisch begleite. Auch Einsätze bei Bauvorhaben in der Automobilindustrie, im Schiff- und Flugzeugbau, in Lagerhallen und Werbeanlagenbau im gesamten Nord-Westen der Republik bis zur Nordseeküste gehören zu unseren Aufgabenstellungen.“

Bühne für Märchenschloss

Übergabe DINO 210XT II an Schloss MoritzburgAnhänger Gelenk Teleskop Arbeitsbühne DINO 210XT II

Das Renaissanceschloss Moritzburg in Sachsen verzaubert nicht nur seine Besucher heutzutage. In den 1970er Jahren wurden zahlreiche Märchen verfilmt und das bekannteste ist sicherlich „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.

Doch auch ein Schloss bleibt nur Märchenhaft, wenn es permanent instandgehalten wird. Eine perfekte Hilfe hierfür ist sicherlich eine Anhängerbühne. Als Leichtgewicht unter den Arbeitsbühnen bekannt, kommt man an manche Stelle, wo anderes Gerät nicht eingesetzt werden kann.

Seit kurzem nennt nun das Schloss eine DINO 210XT II sein Eigen. Nebst den 21 Metern Arbeitshöhe sind bis 11,7 Meter Reichweite möglich. Die automatische Nivellierung erleichtert zudem den schnelleren Aufbau. Und wer weiß. Vielleicht findet die Bühne auch noch den zweiten Schuh von Aschenbrödel.

Bei der Übergabe: Elisa Lissner, Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen, Bereich Garten und Uwe Ebert von Hematec.

Übergabe der ISOLI PNT240 am 2. Mai

Die Firma Spiegel mit Sitz in Purkersdorf ist im Bereich Baumarbeiten tätig. Nach intensiven Test hat man sich jetzt für den Kauf einer ISOLI PNT240  entschieden.

Leo Schall übergibt die schon sehnsüchtig erwartete Maschine an GF Georg Spiegel (rechts).

Lieferung DINO 180XT II

Malerei Eberl mit Sitz in Stuhlfelden ist ein treuer Kunde der HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH. Jetzt hat man seinen Maschinenpark erweitert, es wurde eine DINO 180XT II angeschafft.

Leo Schall übergibt die Maschine an GF Christian Eberl (links) und Junior Chef Martin Eberl (Mitte).

Übergabe des HELIX 1205 an Essity Austria

Die Firma Essity Austria GmbH mit Sitz in Pernitz produziert Hygieneartikel. Für die Wartung der Anlage hat man sich jetzt für eine Arbeitsbühne aus dem Hause HEMATEC Arbeitsbühnen entschieden.

Der HELIX 1205 überzeugte durch seine hervorragenden technischen Daten sowie Abmessungen.

Leo Schall bei der Übergabe der Maschine an Sebastian Schönthaller (rechts) und Deniz Buzakli (links) beide Instandhaltung.

TECHNISCHE DATEN
SERIENMERKMALE
MEDIA
UNVERBINDLICHES ANGEBOT
KLUBB Aerial Platforms on a Van < 3.5T, Official Distributor